(GP) Region - Hund angefahren und verletzt / Fünf Unfallopfern will die Polizei jetzt mit ihren Ermittlungen helfen.
Geislinger Str. - 05.09.2017In Göppingen hatte am Montag eine 49-Jährige ihren
Smart in der
Geislinger Straße geparkt. Sie stellte das Auto gegen
16.45 Uhr in eine Parkbucht. Eine Stunde später dann der Schreck: Ein
Unbekannter hatte den Wagen beschädigt. Auf rund 1.500 Euro schätzt
die Polizei (Tel. 07161/63 23 60) den Schaden. Sie ermittelt jetzt,
um den Verursacher zu finden.
In Geislingen rammte ein Unbekannter im Eschenweg ein parkendes
Auto. Dieser Audi stand von 17 Uhr bis 19.30 Uhr vor einem Haus. An
dem Audi entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro. Hier ermittelt die
Geislinger Polizei (Tel. 07331/93270).
Zwischen 19.15 Uhr und 20.30 Uhr flüchtete ein Unbekannter in
Eislingen. In der Dr.-Engel-Straße parkte ein VW nahe der
Wasserbergstraße. In dieser Zeit rammte eine Radlerin das Auto. Dabei
entstand Schaden von Hunderten Euro. Die Frau sprach kurz mit einem
Passanten, fuhr dann aber weiter. Die Eislinger Polizei (Tel.
07161/8510) sucht jetzt diese Radlerin.
Bereits am Samstag war ein Unbekannter in Kuchen geflüchtet: nach
einem Unfall in der Hauptstraße. Auf einem Parkplatz stand ein Ford.
Den rammte der Unbekannte zwischen 11 Uhr und 13 Uhr. Trotz des
Schadens von 1.000 Euro fuhr der Verursacher weg.
Bei Rechberghausen schließlich nutzte ein Autofahrer am Samstag
kurz nach 19 Uhr einen verbotenen Weg. Er fuhr auf dem Feldweg von
Oberhausen nach Bartenbach. Dort war eine Frau mit ihren Hunden
unterwegs. Sie wollte die Tiere an die Leine nehmen und gab dem
Autofahrer noch Zeichen, er möge langsamer fahren. Der ignorierte
das. Er erfasste einen der Hunde. Das Tier wurde erheblich verletzt.
Der Autofahrer hielt anschließend kurz an, fuhr dann aber mit seinem
Fahrzeug weg. Auch hier ermittelt die Geislinger Polizei (Tel.
07331/93270). Der Hund musste nach dem Unfall vom Tierarzt behandelt
werden. Den Fahrer des Autos hat die Polizei inzwischen ermittelt.
Den 27-Jährigen erwartet eine Strafanzeige. Die Hundehalterin weiß
jetzt dank der Ermittlungen der Polizei, wem sie die entstandenen
Kosten in Rechnung stellen kann.
++++++++++ 1684502 1685149 1686332 1684607 1682966
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
28.06.2018 - Geislinger Str.
Die Polizei stellte bei Kontrollen fest, dass sie
nicht verkehrstüchtig waren. In der Geislinger Straße in Göppingen
hielt die Polizei gegen 23 Uhr ein Auto an. Der 23-jährige Fahrer
stand unter Dr...
13.03.2018 - Geislinger Str.
Ende Februar zog die Ulmer Polizei eine positive
Bilanz über die Verkehrssicherheitslage in der Region. Dennoch
hinterließen Ablenkung und Rücksichtslosigkeit am Steuer Spuren in
der Unfallbil...