Wehrstraße in Göppingen reagierte gege" />
zurück

(GP) Göppingen/Eislingen - Zeuge hilft: Flucht gescheitert / Drei Fälle von Unfallflucht wurden am Mittwoch aus Eislingen und Göppingen gemeldet.

Wehrstr. - 08.06.2017

In der Wehrstraße in Göppingen reagierte gegen 8.30
Uhr ein Zeuge richtig. Er sah, wie ein Autofahrer ein parkendes Auto
streifte. Der Fahrer stieg aus und schaute sich den Schaden an. Dann
fuhr er einfach weg. Der Zeuge notierte sich das Kennzeichen und gab
es der Besitzerin des beschädigten Wagens. Die erstattete Anzeige bei
der Polizei. Dank des Zeugen war der 44-jährige Verursacher des
Unfall schnell ermittelt. Ihn erwartet jetzt eine Strafanzeige. Und
die Rechnung für die Reparatur.

Noch nicht ermittelt sind die Verursacher zweier anderer Unfälle:
Zwischen 16 Uhr und 21 Uhr streifte ein Unbekannter in der
Hohenstaufenstraße in Göppingen ein parkendes Auto. Trotz eines
Schaden von mehreren Hundert Euro flüchtete auch er. Ihn sucht die
Göppinger Polizei (Tel. 07161/632360).

Kurz vor 20 Uhr stellte ein 53-Jähriger seinen Mercedes auf einem
Parkplatz in der Steinbeisstraße in Eislingen ab. Innerhalb der
nächsten halben Stunde rammte jemand diesen Wagen und flüchtete.
Diesen Verursacher sucht die Polizei Eislingen (Tel. 07161/8510).

"Hinschauen, helfen, melden" sind die drei Stichworte, mit denen
die Polizei im Rahmen der Aktion "Stopp der Unfallflucht" dafür
wirbt, Verantwortung zu übernehmen. Deshalb lobt die Polizei
ausdrücklich das Verhalten des Zeugen in Göppingen. Er habe
Verantwortung übernommen und dazu beigetragen, dass die Besitzerin
des beschädigten Autos nicht auf seinem Schaden sitzen bleibt.

++++++++++ 1065723 1067381 1067205

Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen