zurück

(GP) Donzdorf/Göppingen - Drei Biker verletzt / Drei Unfälle mit Krafträdern wurden der Polizei am Montag im Kreis Göppingen gemeldet.

Poststr. - 24.04.2018

In Donzdorf wurde kurz nach 10 Uhr eine Rollerfahrerin
verletzt. In der Poststraße hatte eine 20-Jährige ihre Vorfahrt
missachtet. Deshalb stieß ihr Audi mit dem Roller zusammen. Die
81-Jährige stürzte vom Roller. Der Rettungsdienst brachte die leicht
Verletzte ins Krankenhaus.

Gegen 11 Uhr rangierte auf einem Gelände an der Schlater Straße in
Göppingen ein Lastwagen. Er geriet so weit in die Fahrbahn, dass ein
Motorradfahrer ausweichen musste. Gleichzeitig bremste vor ihm das
Auto. Beim Bremsen verlor der Biker die Kontrolle über die Maschine.
Er stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Auch diesen 27-Jährigen
brachte der Rettungsdienst in die Klinik.

Ebenfalls in Göppingen wurde kurz vor 16 Uhr ein Jugendlicher
verletzt. Er fuhr mit seiner Yamaha die Jebenhäuser Straße entlang.
Dass vor ihm ein Auto bremste, bemerkte der 17-Jährige zu spät. Beim
Bremsen stürzte er mit seiner Maschine und verletzte sich leicht.

Tipp der Polizei: Vollbremsung, Schleudern, richtiges Reagieren -
schon im Vorfeld üben zahlt sich aus! Gerade Junge Fahrerinnen und
Fahrer sind verhältnismäßig oft an schweren Unfällen beteiligt. Die
Ursachen hierfür reichen von Leichtsinn, Imponiergehabe, überhöhter
Geschwindigkeit bis hin zur mangelnden Erfahrung. Gerade diese kann
in brenzligen Situationen zu gefährlichen Fehlern führen. Richtiges
Verhalten in schwierigen Situationen kann man bei einem
Sicherheitstraining unter fachkundiger Anleitung im "Schonraum
Verkehrsübungsplatz" realitätsnah aber gefahrlos trainieren. Ein
Sicherheitstraining ist die Gelegenheit, sich und sein Fahrzeug im
Grenzbereich kennen zu lernen, der Situation angemessenes Verhalten
zu üben und ErFahrung zu gewinnen. "Egal, ob Auto oder Zweirad! Wer
Gefahrensituationen rechtzeitig erkennt und sein Fahrzeug sicher
beherrscht, kann wesentlich dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden. Von
den Sicherheitstrainings profitieren insbesondere Junge Fahrer mit
ein- bis zweijähriger Fahrpraxis", sagen Polizei und ihre Partner und
empfehlen solche Fahrsicherheitstrainings. Mehr Infos auf
www.gib-acht-im-verkehr.de.

++++++++++ 0742460 0747374 0745751

Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Poststr.

(GP) Göppingen - Alkoholkontrolle bei Nacht
06.07.2017 - Poststr.
Am Donnerstag wurde in der Poststraße ab 01.00 Uhr eine zweieinhalb Stunden andauernde Alkoholkontrolle des Polizeireviers Göppingen durchgeführt. Es wurden 60 Fahrerinnen und Fahrer angehalten und... weiterlesen
(GP)Göppingen - Wer hatte Grün?/ Bei der Suche nach dem Unfallverursacher von Dienstag in Göppingen bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.
28.06.2017 - Poststr.
Gegen 6.45 Uhr fuhr ein Golf in der Poststraße in Richtung Sonnenbrücke. Der 42-jährige Lenkger bog nach links in die Großeislinger Straße ab und stieß mit einem Opel zusammen. Dessen 48-jähriger F... weiterlesen
(GP) Göppingen - Erneut Seniorin bestohlen / Ihr Geld und Schmuck hat eine Rentnerin am Mittwoch in Göppingen eingebüßt.
21.07.2016 - Poststr.
Bereits Montagabend fiel eine Seniorin in Göppingen einem Dieb zum Opfer (wir berichteten: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/3382214). Vermutlich derselbe Täter trat am Mittwochabend e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen