zurück

(GP) Göppingen - Einbrecher suchen Wertvolles / Drei Einbrüche vom Wochenende im Raum Göppingen meldet jetzt die Polizei.

Maitiser Str. - 08.05.2018

Bereits am Samstag drang ein Unbekannter in ein Haus
in Wäschenbeuren ein. Erst scheiterte er an einer Tür der Gebäudes in
der Maitiser Straße. Schließlich gelang es ihm aber, am frühen Morgen
ein Fenster aufzuhebeln. Der Dieb durchsuchte das Lokal. Er fand fast
30 Flaschen Hochprozentiges, stahl aber auch 20 Kilogramm
Schweinefleisch. Die Beute packte der Dieb offenbar in einen gelben
Wäschekorb. Damit transportierte er die Sachen ab. Er nahm vor dem
Haus noch einen Dampfstrahler mit.

Am Montag bemerkten die Verantwortlichen einer Firma, dass in der
Daimlerstraße ihr Bürocontainer aufgehebelt wurde. Dies muss über das
Wochenende geschehen sein. Aus dem Container und einem Zweiten
stahlen die Diebe einen Computer, ein Telefon und Werkmaschinen. Was
alles genau fehlt, muss die Firma noch feststellen.

Im Lauf des Montagnachmittag oder frühen Abend schlug jemand in
Rechberghausen eine Tür ein. Die Glasfüllung der Haustür in der
Faurndauer Straße war komplett kaputt. Wer das war ist noch nicht
bekannt. Gestohlen wurde aus der Wohnung offenbar nichts.

Die Polizei (Tel. 0731/1880) ermittelt jetzt und sucht die Diebe.
Dabei hoffen die Ermittler auf das Ergebnis der Spurensicherung, aber
auch auf Hinweise möglicher Zeugen.

Vorbeugung: Laut Polizei scheitert fast die Hälfte der Einbrüche.
Das zeige, dass man sich gegen Einbruch und Diebstahl schützen kann.
Wie das geht, darüber informieren bei den Polizeidienststellen im
Land Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen. Für die Menschen in
Göppingen und Umgebung ist diese unter Tel. 0731/188-1444 zu
erreichen. Sie informiert kostenlos, unabhängig, produktneutral und
kompetent, welche Sicherungen am Haus sinnvoll sind. Ergänzend bietet
die Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de.

Übrigens: Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in der
Pfarrstr. 31 in Göppingen ist dienstags und donnerstags von 15 Uhr
bis 18 Uhr besetzt. Darüber hinaus sind Termine nach Vereinbarung
möglich.

++++++++++ 0830501 0840620 0846993

Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen