Bürenstraße war " />
zurück

(GP) Göppingen - Einbrecher kommen über Fenster / Gleich drei Mal brachen Unbekannte vergangener Tage in Göppingen ein.

Bürenstr. - 16.02.2016

Ein Einfamilienhaus in der Bürenstraße war das Ziel
von Einbrechern am Montag. Zwischen 16.30 Uhr und 19.45 Uhr wuchteten
die Unbekannten ein gekipptes Fenster auf. Um ins Haus zu kommen
nutzen die Täter eine Holzbank als Kletterhilfe. Im Haus durchwühlten
sie Schränke. Offensichtlich wurden die Diebe bei ihrer Tat gestört
und flüchteten. Ob sie etwas stahlen, steht noch nicht fest. Den
Schaden beziffert die Polizei auf mehreren hundert Euro.

Bereits am Wochenende brachen Unbekannte erneut in eine Göppinger
Kantine ein. Zwischen Freitagmittag und Sonntagnachmittag
verschafften sich die Täter Zugang zur Kantine einer Schule in der
Christian-Grüninger-Straße. Im Inneren hatten es die Täter auf das
Geld der Getränkeautomaten abgesehen. Sie stemmten mit brachialer
Gewalt die Automaten auf und stahl das Geld. An den Getränkeautomaten
entstand ein Sachschaden von etwa 8.500 Euro.

In der Zeit zwischen Samstagmittag und Montagmorgen stieg ein
Unbekannter in eine Garage Im Pfingstwasen ein. Hier schlug der
Einbrecher eine Scheibe ein um ins Innere zu gelangen. Dort fand der
Dieb allerdings keine Beute vor und flüchtete unerkannt. Er
hinterließ einen Schaden von mehreren hundert Euro.

Das Polizeirevier Göppingen (07161 632360) ermittelt und sicherte
die Spuren der Einbrüche.

Die Polizei rät zu erhöhter Aufmerksamkeit. Bitte wählen Sie den
Notruf 110, wenn Sie verdächtige Beobachtungen machen. Klirren von
Fensterscheiben oder splitterndes Holz sind vielleicht
Einbruchsgeräusche. Achten Sie auch auf nicht bekannte Personen oder
Fahrzeuge. Teilen Sie der Polizei mit, wenn Sie beobachten, dass
Unbekannte aus Fahrzeugen aus- oder einsteigen und der Verdacht
besteht, dass die Personen sich einem möglichen Einbruchsobjekt
nähern wollen oder von einem Einbruch kommen. Räumen Sie Ihren Garten
auf. Leitern, Möbel und Mülleimer sind Kletterhilfen, die Einbrechern
die Tat erleichtern.

Informationen und Beratung zum Thema Einbruchschutz erhalten Sie
bei der Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in Ulm (Telefon 0731 /
188 - 1444) oder im Internet unter www.k-einbruch.de.

Tobias Schmidberger, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

+++0287123, 0278702, 0284179




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen